Quantcast
Channel: Heavenlynn Healthy
Viewing all articles
Browse latest Browse all 483

Roggen-Vollkornbrot und Exklusives Le Creuset* Bräter Gewinnspiel

$
0
0
Roggen-Vollkornbrot ohne Kneten - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Mein Lieblings-Roggen-Vollkornbrot und ein exklusives Bräter Gewinnspiel.

Dieser Post wird unterstützt von Le Creuset* Deutschland.

Ihr Lieben, ich freue mich seit ein paar Wochen so sehr über den heutigen Post, dass ich gar nicht abwarten konnte euch zu sagen, was ich euch heute mitgebracht habe: einen Le Creuset* Bräter in cool mint!

Cool Mint ist neben den dezenten Erdtönen meine absolute Lieblingsfarbe von Le Creuset und umso aufgeregter bin ich, dass ihr den 22cm Bräter diese Woche exklusiv auf Heavenlynn Healthy gewinnen könnt. Da Le Creuset und Heavenlynn Healthy beide mit der App Kitchen Stories kooperieren, hat mir die französische Traditionsfirma exklusiv für meinen Blog einen Bräter für meine treuen Leser zur Verfügung gestellt. Und wie ihr merkt, bin ich völlig aus dem Häuschen deswegen. Le Creuset kooperiert sonst nicht viel mit Bloggern, doch für uns machen sie eine Ausnahme und deswegen springen wir jetzt alle bitte dreimal in die Luft oder Tanzen den Boogie Woogie (das war der Lieblingstanz meines Freundes als Baby…hahaha). Wie ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr am Ende des Posts, jetzt gibt es erstmal ein paar Worte zu meinem neuen Lieblingsbrot.

Wie ihr wisst, ernähre ich mich ausgewogen aber nicht glutenfrei. Das liegt daran, dass mein Körper Gluten gut toleriert und ich keine Unverträglichkeit oder Zöliakie habe. Trotzdem achte ich bei Brot auf Qualität und darauf, dass ich überwiegend Vollkornbrot esse. Leider gilt Brot – und auch Vollkornbrot – bei vielen Ernährungsberatern als DIE Sünde überhaupt und der Verzicht auf Brot führt tatsächlich bei vielen Menschen schnell zur Gewichtsabnahme, da ein Großteil unserer deutschen Ernährung nun einmal aus Brot besteht. Trotzdem bin ich kein Freund des kompletten Verzichts, denn wenn ich eins liebe, dann ist es Brot.

Wenn ihr komplett auf Brot verzichtet wollte, gerne – aber ich bin der Meinung, dass Vollkornbrot in Maßen durchaus gesund sein kann und unseren Körper mit wichtigen Ballast- und Nährstoffen versorgen kann – aber nur, wenn wir wirklich auf Vollkornbrot zurückgreifen. Da dieses Thema verwirrend sein kann, hier ein kurzer Mehl-Guide:

Dass Weißmehl für den Körper schlecht ist, wissen bereits die meisten von uns. Weißmehl kann aber nicht nur aus Weizen hergestellt werden, sondern auch aus allen Roggen, Dinkel, Gerste, etc., also aus jeglichen Getreidesorten. Das bedeutet leider auch, dass die Dinkelbrote, Dinkelbrötchen, Roggenbrötchen, Roggenbrote etc., die es beim Bäcker zu kaufen gibt, leider gar nicht so gesund sind, wie man denkt. Sie bestehen zwar nicht aus Weizenmehl, aber aus Weißmehl, das genau null Nährstoffe bestitzt.

Grob bestehen Getreidekörner aus drei Schichten: der inneren Schicht, der fetthaltigen Mittelschicht und der äußersten Schicht. Die innere Schicht, auch Endosperm genannt, enthält die Stärke und macht den Hauptteil des Korns aus. Danach folgt die fetthaltige Keim-Schicht und diese wird von der ballaststoffreichen äußersten Schicht umgeben.Vollkornmehl entsteht nur dann, wenn das ganze Korn gemahlen wird, es also sowohl Stärke, Fett, Ballaststoffe als auch Mineralstoffe enthält.

Am besten mahlt man das Korn selber, denn nur dann kann man sicher sein, dass man wirklich Vollkornmehl verarbeitet. Wenn ihr keine Mahlmaschine oder starken Food Processor oder Mixer habt, dann könnt ihr euer Vollkornmehl auch bei einem Vollkornbäcker oder Bio-Laden kaufen. Natürlich ist auch Vollkornmehl aus dem Supermarkt besser als Weißmehl, aber leider ist auch dieses oft verarbeitet und enthält weniger Mineralsstoffe als frisch gemahlenes Mehl.

Jetzt will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen. Hier kommt nun endlich eure Chance, einen Le Creuset Bräter zu gewinnen.

Gewinne einen 22cm Le Creuset Bräter in meiner Lieblingsfarbe Cool Mint.

So kannst du gewinnen:

  1. Hinterlasse mir bis Dienstag, 25. April (23:59 Uhr) unter diesem Post einen Kommentar und teile mir mit, von welchen Rezepten du gerne mehr auf Heavenlynn Healthy sehen möchtest.
  2. Gib dabei eine gültige Email-Adresse an, damit ich dich im Falle eines Gewinns kontaktieren kann.
  3. Der/die Gewinner(in) wird von mir per Zufall ermittelt und hier am 26. April bekanntgegeben und von mir per Email kontaktiert. Den Versand übernimmt Le Creuset über Blies PR.

Teilnahme und Versand nur innerhalb Deutschlands. Mehr Details zu den allgemeinen Gewinnspielregeln findet ihr hier.

Roggen-Vollkornbrot und Exklusives Le Creuset* Bräter Gewinnspiel
 
Vorbereitung
Kochzeit
Gesamtzeit
 
Autor:
Portionen: 1 Brot
Zutaten
  • 400g Roggenkörner (oder 400g Roggenvollkornmehl)
  • 100g Dinkelkörner (oder 100g Dinkelvollkornmehl)
  • 340 ml lauwarmes Wasser
  • ½ TL Trockenhefe oder 10g frische Hefe
  • 1½ TL Meersalz
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 30g Kerne wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Sesam zum Bestreuen
Anleitung
  1. Die Roggenkörner in einer Getreidemühle oder Food Processor (hier benutze ich meinen Thermomix) zu Mehl mahlen. Die Hefe zerbröseln bzw. in das lauwarme Wasser geben und mit einem Schneebesen verrühren. Das Mehl zusammen mit dem Hefewasser, Ahornsirup oder Honig und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel oder den Händen vermengen. Die Schüssel mit einem sauberen Handtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort mindestens 2 Stunden gehen lassen.
  2. Der Teig sollte sich vergrößtern, aber nicht verdoppelt haben, so wie es bei weißem Mehl der Fall ist.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und ca. 5 Minuten gut mit den Händen und reichlich Mehl durchkneten. Wer eine Brotmaschine oder Thermomix hat, kann dies auch die Maschinen machen lassen.
  4. Den Backofen auf 240°C vorheizen und den Bräter hineingeben, damit er schön heiß wird.
  5. Den Teig auf ein mit Mehl bestäubtes Backpapier geben und grob zu einem Laib Brot formen. Anschließend mit etwas Wasser beträufeln und mit den Kernen bestreuen.
  6. Den Bräter mit Topflappen aus dem Ofen nehmen, den Teig inklusive Backpapier hineingeben und das Brot 30 Minuten bei 200°C mit Deckel und 15 Minuten ohne Deckel backen.
  7. Das Brot nach dem Backen sofort aus dem Bräter nehmen und auf einem Backrost abkühlen lassen.
Anmerkungen
Das Brot ist für einen 22cm Bräter gedacht. Wenn ihr einen größeren habt, dann verdoppelt die Mengen gerne.
Wenn ihr keinen Bräter habt, dann benutzt einen Backofen-geeigneten Topf. Es sollte kein Plastik oder Kunststoff an dem Topf sein und er sollte definitiv als Backofen-geeignet gekennzeichnet sein.
2 Stunden ist die minimale Gärzeit vom Teig. Wer mehr Zeit und Geduld hat, der kann das Brot auch für 12 Stunden gehen lassen - dann wird es noch etwas fluffiger.
Da ich Vollkornmehl benutze, ist die Konsistenz kompakter und das Brot geht nicht so sehr auf.
Ihr könnt das Brot nach Belieben mit anderen Mehlen ausprobieren, z.B. glutenfreien Mehlmischungen, Dinkelvollkorn oder was euch eben so schmeckt.

*Werbung. Der Cool Mint Bräter wird mir freundlicherweise von Le Creuset zur Verfügung gestellt. Vielen Dank, dass ihr die Firmen unterstützt, die stundenlanges Rezepte-Testen in der Heavenlynn Healthy Küche möglich machen.

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Der Beitrag Roggen-Vollkornbrot und Exklusives Le Creuset* Bräter Gewinnspiel erschien zuerst auf Heavenlynn Healthy.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 483

Latest Images

Trending Articles